Trotz Pandemie kamen viele Kirchgeher zum Petrusmatererl im Ziegelofen und wohnten bei herrlichem Abendwetter der Petrusmesse mit Pfarrer Eichinger bei. Coronabedingt musste jedoch die anschließende Bewirtung durch die Bewohner des Ziegelofens entfallen.
Wie all die Jahre zuvor wurde die Messe musikalisch vom Leidinger Kinder- und Jungendchor stimmungsvoll umrahmt.


Petrusmesse 2019
Die traditionelle Messe beim Petrusmarterl in Bad Erlachs Ortsteil Ziegelofen fand am 29. Juni statt. Die diesjährige Petrusmesse stand ganz im Zeichen eines kleinen Jubiläums: Das Marterl im Ziegelofen wurde vor 20 Jahren auf Anregung von Pfarrer Mag. Gerhard Eichinger und FVV-Obmann Ing. Wilhelm Kovacs von vielen freiwilligen Helfern errichtet. Aus diesem Anlass lud der FVV in diesem Jahr alle noch lebenden Beteiligten am Projekt Petrusmarterl zur Messe im Ziegelofen und zum anschließenden geselligen Beisammensein.
Für die berührende musikalische Umrahmung bei der Messe sorgte der Leidinger Kinder- und Jugendchor.
Die Bevölkerung des Ziegelofens verwöhnte die Besucherinnen und Besucher der stimmungsvollen Messe wieder einmal bestens mit leckeren Broten und selbst gebackenen Köstlichkeiten sowie Getränken.
Der Platz rund um das Petrusmarterl präsentierte sich einmal mehr als idyllisches friedliches Fleckchen, wo man sehr gerne verweilt!
Petrusmarterl 1999
Die Errichtung des Marterls im Ziegelofen hat mit der Idee von Pfarrer Mag. Leo Putz begonnen, im Ziegelofen bei einem Marterl oder einen Bildstock die Messe feiern zu können. Diesen Wunsch hat der Fremdenverkehrs- und Verschönerungsverein Bad Erlach aufgegriffen und die Projektplanung übernommen. Auf Vorschlag von Pfarrer Mag. Gerhard Eichinger wurde das Marterl dem Hl. Petrus, dem Schutzpatron der Ziegelbrenner, geweiht.
Nach Entwürfen von Baumeister Ing. Julius Handler wurde am 1. April 1999 mit den Bauarbeiten begonnen. Die Herren Johann Fenz, Josef Kabinger und Josef Kindlmayr standen immer zur Verfügung als Johann Handler, Johann Fuchs und Wilhelm Kovacs die Maurer- und Verputzarbeiten durchführten. Hubert Gneist zimmerte den Dachstuhl, die Brüder Georg und Johann Windbichler fertigten das schmiedeeisene Gitter, Wilhelm Hofer und Karl Posch verlegten die Natursteinplatten und Franz Brandstätter besorgte den Anstrich.
Fertiggestellt war das Marterl am 24. Mai 1999, am 14. August 1999 wurde dann im Rahmen einer von Herrn Pfarrer Mag. Gerhard Eichinger gelesenen Feldmesse die Segnung vorgenommen werden. Im Zuge der Segnung überreichte Frau Erika Doubek eine 50 cm große Holzstatue des Bildhauers Oswald Demetz aus St. Christina in Südtirol. Diese aus Ahornholz gefertigte Statue stellt den Hl. Petrus mit den Attributen Schlüssel und Buch dar und wurde von der Familie Doubek gespendet.
Festmesse 2018
Der FVV – Bad Erlach und die Bevölkerung des Ortsteiles Ziegelofen luden am 30. Juni zur Hl. Messe beim Petrusmarterl.
Die Hl. Messe wurde von Pfarrer Mag. Gerhard Eichinger zelebriert, für die festliche musikalische Umrahmung sorgte in diesem Jahr ein Bläserensemble der Pittentaler Blasmusik.
Im Anschluss an die Messe lud die Bevölkerung des Ziegelofens zum gemütlichen Beisammensein – ein Angebot, welches von vielen Messbesuchern und – besucherinnen immer wieder sehr gerne angenommen wird, denn der Platz rund um das Petrusmarterl ist wirklich ein idyllischer Ort.

Ortsvorsteher Charly Rottensteiner und Familie Schraml mit Pfarrer Gerhard Eichinger.

Festmesse 2017
Seit Bestehen des Petrusmarterls im Ziegelofen laden der Fremdenverkehrs- und Verschönerungsverein Bad Erlach und die Bevölkerung des Ziegelsofens zum Gedenktag des Hl. Petrus am 29. Juni zu einer Messe beim Petrusmarterl ein. Viele Bad ErlacherInnen und WalpersbacherInnen sind dieser Einladung gefolgt und haben an der von Pfarrer Mag. Gerhard Eichinger zelebrierten Messe teilgenommen. Musikalisch und gesanglich gestaltet haben diese Festmesse Sonja Schrammel, Tanja Kremsl und David.
Nach der Festmesse wurden die MessebesucherInnen von der Bevölkerung Ziegelofens wieder mit köstlichen, hausgemachten Mehlspeisen sowie belegten Broten, Wurstsalat und Getränken verwöhnt. Viele Gäste blieben und genossen den sommerlichen Abend.
Ein Dankeschön an Charly Rottensteiner und sein Team.




Festmesse im Ziegelofen am 25. Juni 2016
Der Fremdenverkehrs- und Verschönerungsverein Bad Erlach sowie die Bevölkerung des Ortsteils Ziegelofen luden am 25. Juni 2016 zur traditionellen Messe beim Petrusmarterl im Ziegelofen.
Pfarrer Mag. Gottfried Klima zelebrierte die Messe, für die musikalische Umrahmung sorgten gekonnt und berührend Sonja Schrammel und Tanja Kremsl.
Im Anschluss an den Gottesdienst luden die „Ziegelöfner“ zum geselligen Beisammensein bei leckeren Mehlspeisen – alles hausgemacht!! – sowie belegten Broten und Getränken.
Viele Besucherinnen und Besucher ließen es sich nicht nehmen im Ziegelofen vorbei zu schauen.
