Nächster Markttag: Samstag, 7. Mai 2022
Weitere Termine 2022:
4. Juni, 2. Juli, 6. August, 3. September, 1. Oktober und 5. November.
Der 1. Markttag des Jahres am 2. April fand leider unter einem nicht sehr einladenden Wetter statt. Das hat trotzdem viele Marktbesucher und Stammkunden nicht abgehalten, vorbei zu kommen und einzukaufen.
An diesem Tag wurden neben frischen Lebensmitteln von regionalen Bauern und Direktvermarktern auch verschiedenste Osterwaren angeboten.
Neu im Sortiment:
Wildschweinwurst in verschieden Variationen vom Jäger Franz Jakubec und
Alpakaprodukte vom Alpakahof Puchegger in Lanzenkirchen
Ab diesem Jahr wird der Monatsmarkt unter dem Namen Regionalmarkt „Genuss & Handwerk“ fortgeführt und wird an jedem ersten Samstag in den Monaten April bis November abgehalten.
Seit 2012 organisiert der FVV Bad Erlach mit Produzenten aus der Region an einem Samstag im Monat einen Bauernmarkt im Alten Spritzenhaus (Sepp- Buchner-Platz 2). Angeboten werden regionale landwirtschaftliche Produkte direkt vom Erzeuger, wie
- Fleisch- und Wurstwaren (Schwein und Rind)
- Honigprodukte, Marmeladen und Chutneys,
- Schnäpse, Liköre, Apfel- und Traubensaft, Obstmost,
- Kuh- und Schafkäse, Kräuterprodukte,
- Erdäpfel, Zwiebel, Getreideprodukte
- Bauernbrot, Eier und vieles mehr
- Neu: Fisch (Wels)



Unsere Direktvermarkter am Bauernmarkt:
Almhof / Familie Steiner
Produkte vom Jungrind, Bauernbrot, Edelbrände und Liköre, Obstmost und Apfelsaft
Klingfurth 333, 2802 Bromberg
T: 02627/48 404
Lauinger`s Hofladen
Nudeln, kaltgepresstes Sonnenblumenöl, saure Rüben, Zwiebeln, Kartoffeln, und eingelegtes Gemüse …..
Aspanger Straße 59, 2822 Bad Erlach
Bitte läuten
T: 0699 11058419
Familie Hendling-Watzek
Fisch (Wels)
2822 Klingfurth 10
T: 0664 3339187
E: hendlings@aon.at
Bio-Schaf-Bauernhof Kölbl
Verschiedene Käsesorten aus Kuh- und Schafmilch,
Güterweg Lucka 2, 2840 Grimmenstein
T: 02644 8257 I Mobil: +43 664/ 946 66 00
E: veronika.koelbel@aon.at
W: www.bio-austria.at/bioschafbauernhof.koelbel
Gottfried Schwarz, Imker in Bad Erlach
verschiedene Honigsorten und Honigprodukte
Stadlgasse 14
2822 Bad Erlach
T: 0664 932461
Am Bauernmarkt finden Sie auch
frische Eier vom Fenzhof in Lanzenkirchen, Josef und Eva Fenz,
ein kleines Sortiment von fair gehandelten Produkten (zB Kaffee, Reis, Kakao …) aus dem Weltladen Bad Erlach,
kleine Bastelwaren, Kräuterprodukte, Marmeladen, Sirups, Essig & Öl vom Verein für Unsere Welt aus Pitten,
Schönes aus Leder und Stoff für Klein und Groß von Bettina Täubel
sowie Blumen und Pflanzen von Mai bis Oktober
Der Almhof von Johann und Ulrike Steiner liegt auf 500 m Seehöhe am Beginn der Buckligen Welt. Der Bauernhof ist von saftigen Wiesen und grünen Wäldern umgeben, die biologisch bewirtschaftet werden. Seit 1991 betreibt das Ehepaar Steiner artgerechte Mutterkuhhaltung. Die Tiere können sich das ganze Jahr im Freien und im Stall frei bewegen. Die Kälber können jederzeit bei der Mutterkuh saugen und Milch trinken, verfüttert wird hofeigenes natürliches Futter. Um eine hervorragende Fleischqualität zu erreichen, werden die Jungrinder im Alter von 8 bis 12 Monaten direkt am Hof geschlachtet und verarbeitet. Der Verkauf des Jungrindfleisches erfolgt ausschließlich auf Vorbestellung in gemischten 5kg und 10kg Sortimentskartons. Die Vermarktung erfolgt nach strengen Produktions- und Kontrollrichtlinien.
Neben verschiedensten Sorten von Wurst gibt es am Almhof noch Bio-Apfelsaft, Bio-Most, Edelbrände und Liköre. Familie Steiner füllt ihren Apfelsaft heiß ab und da durch das Abkühlen der Saft weniger wird, wird auf jeder Flasche händisch die tatsächliche Menge vermerkt.
Das Ehepaar Steiner arbeitet nach dem Motto: „Natürlich schmeckt`s am besten“ – überzeugen Sie sich davon am Bauernmarkt in Bad Erlach. Ulrike Steiner backt auch gutes Bauernbrot, welches am Bauernmarkt angeboten wird.


Gottfried Schwarz haben es die Bienen angetan. Seit seiner Jugendzeit betreibt er eine Wanderimkerei (dh je nach Blütezeit werden die Standorte der Bienenstöcke gewechselt um entsprechende Sortenhonige zu erzeugen).
Seit Anbeginn ist Gottfried Schwarz am Bauernmarkt im Alten Spritzenhaus vertreten. Köstlich ist sein Cremehonig, aber auch die mit Honig gemachten Liköre. Propolis-Produkte finden sich ebenfalls in seinem Produktsortiment.

Regina und Rudi Lauinger sind von Beginn an beim Bauernmarkt im Alten Spritzenhaus vertreten.
Von Jahr zu Jahr haben sie ihr Produktangebot erweitert. Neben saisonalem Gemüse (zB Kartoffeln, Zwiebeln, Karotten, Weißkraut…) bieten Regina und Rudi Lauinger auch selbstgemachte Nudeln, Brot und Mehlspeisen, Marmeladen, eingelegtes Gemüse, Liköre und vieles mehr an.

Veronika und Alfred Kölbel führen in Grimmenstein seit 30 Jahren einen Bauernhof. 1992 haben sie auf biologische Landwirtschaft umgestellt und sind Biobauern mit Leib und Seele. Wichtig ist ihnen die Erhaltung von im Aussterben bedrohter Nutztierrassen und auch die Artenerhaltung bei den Obstsorten. Mit viel Engagement führen sie ihren Biobauernhof in der Buckligen Welt wunderschöner Aussicht. Wer Ruhe und Entspannung sucht, ist hier am richtigen Ort. Familie Kölbel vermietet auch Gästezimmer. Im hauseigenen Hofladen werden selbst hergestellte Produkte, wie zum Beispiel Most, Käse, Speck und Brot angeboten. Seit mehr als drei Jahren können die von Frau Kölbel hergestellten Käseprodukte aus Schaf- und Kuhmilch beim Bauernmarkt in Bad Erlach erworben werden.
