Aus organisatorischen Gründen betreffend der Corona-Pandemie können wir den diesjährigen Handwerks- und Adventmarkt (21. bis 22. November) im Gemeindezentrum Bad Erlach NICHT ABHALTEN!
Sehr großes Besucherinteresse herrschte beim diesjährigen Handwerks – und Adventmarkt des FVV – Bad Erlach. Am Wochenende 23. und 24. November wurde das Gemeindezentrum der Thermengemeinde regelrecht gestürmt.
Mehr als 30 Aussteller und Ausstellerinnen präsentierten ein hochwertiges Warenangebot – sehr zur Freude vieler Kunden und Kundinnen. Zum Verkauf angeboten wurden unter anderem Krippen, Christbaumschmuck, viele kreative Schöpfungen aus verschiedensten Materialien wie Holz, Glas, Keramik, Wolle und vieles mehr. Auch kulinarische Köstlichkeiten gab es zu kaufen – Honig und Honigprodukte, Weihnachtsbäckerei und ganz toll verzierte Lebkuchen.
Schön zu sehen, dass es viele nachhaltige Produkte zu kaufen gab, wie etwa zauberhaft bedruckte Tragetaschen aus Leinen oder bedruckte Geschirrtücher, die an Stelle von Weihnachtspapier verwendet werden können.
Bei der Eröffnung am Samstag beeindruckte der Schüler Nikita der Franz Schubert Regionalmusikschule am Klavier und erhielt völlig zu Recht langen Applaus. Bürgermeister Hans Rädler bedankte sich beim FVV Bad Erlach für die ausgezeichnete Organisation des Handwerks- und Adventmarktes und fand viele lobende Worte für das große Engagement der Vereinsmitglieder.
Das Team des FVV hatte sich wieder einmal selbst übertroffen, Waltraud Riss präsentierte kreative kreative Deko – Ideen, das Buffet-Team versorgte die vielen Besucher und Besucherinnen mit Würsteln, Gulasch und Brötchen, die „Kaffeedamen“ Sonja Fochler und Maria Luef verwöhnten „Kaffeeschwestern und –brüder“ mit leckeren Mehlspeisen.
Kein Wunder also, dass sich so auch zahlreiche Gäste aus der ganzen Umgebung zum Advent-Auftakt in Bad Erlach einfanden und gleich auch ihre Familien, Freunde und Bekannte mitbrachten.
Aussteller 2019:
F
Erni Fischer, Kleinwarasdorf
handgefertigte Töpferware
Maria Fischer, Lanzenkirchen
Weihnachts- und Neujahrsbasteleien,
Strick- und Häkelware, Klöppelsterne
D
Wolfgang Damm, Wiesmath
Unikate aus Holz, Upcycling
H
Raffaela Handler,
weihnachtliche Deko & Adventkränze
Andrea Holub/Alexandra Stangl, Lanzenkirchen
Schmuck & Schals
I
Integration:NÖ, Werkstatt Bad Erlach
Altes Holz im neuen Design,
K
Karl Kirnbauer, Pitten
Drechslerarbeiten
Susanna Khittl,
Filzdesign (Kappen, Schals und vieles mehr)
L
Regina & Rudi Lauinger, Bad Erlach
Köstlichkeiten vom Hofladen Lauinger
Anita Lauinger, Pitten
Liköre, Uhudler
M
Brigitte Million,
Schmuck aus Kunstton, Walklodenprodukte
Veronika Mlekusch, Wiesmath
Holzdeko, Geschenksartikel
O
Josef Ofenböck, Frohsdorf
Holz-Krippen
R
Jessica Rebstock, Pitten
handbemalter Lebkuchen
S
Senior Aktiv Bad Erlach
Bastelwaren
Anton Schabauer, Wiener Neustadt
Drechslerarbeiten
Sylvia Schabauer, Wiener Neustadt
Aquarelle & Acrylmalerei
Petra Schönland, Bad Erlach
Schmuck & Deko aus Holz
Gottfried Schwarz, Bad Erlach
Honig und Honigprodukte
Helmut Schrey, Ternitz
Holzspielzeug
Renate Seidl,
bestickte Polster und Tischwäsche, Deko aus Stoff
Edith Semdner, Wiener Neustadt
bemalte Glaskugeln, weihnachtliche Deko
Helga Sövegjarto, Ternitz
Gehäkelte Tiere, Armbänder
Lore Spenger, Bad Erlach
handgestrickte Babybekleidung
Strickgruppe Bad Erlach
handgestrickte Hauben, Schals
T
Brigitte Tasch, Hannelore Tauchner, Karin Karpf
bedruckte Stofftaschen, Küchenhangerl
Bettina Täubel, Katzelsdorf
Schönes aus Leder & Stoff für Klein & Groß
V
Verschönerungsverein Klingfurth,
Weihnachts-Deko, Adventkränze, Adventgestecke
W
Ingrid Weick, Pitten
weihnachtliche Bastelwaren, Marmeladen, Kräuterprodukte
Weltladen Bad Erlach
Handwerksprodukte aus den Ländern des Südens
Lebkuchen
Handwerks- und Adventmarkt 2018
Am Wochenende 24./25. November fand im Gemeindezentrum Bad Erlach der traditionelle Handwerks- und Adventmarkt des Fremdenverkehrs- und Verschönerungsvereines statt.
26 Aussteller und Ausstellerinnen präsentierten ein umfangreiches Warenangebot und die vielen Besucherinnen und Besucher hatten da die Qual der Wahl. Angeboten wurden handwerklich hochwertige Produkte aus Glas, Holz, Keramik, Wolle sowie Adventfloristik, Krippen, Weihnachtsbäckerei, Christbaumschmuck und viele andere schöne Dinge. Aus der Region wurden Honig und Honigprodukte, Schnäpse und Liköre angeboten.
Wie immer verzeichnete der Markt einen großen Besucheransturm. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des FVV luden zudem zu Kaffee und Kuchen und kleinen Imbissen, natürlich alles hausgemacht.
Für die stimmungsvolle musikalische Umrahmung bei der Eröffnung sorgte die Gruppe „Pittner 4Xangl“.
Handwerks- und Adventmarkt 2017
Alljährlich verzeichnet der Handwerks- und Adventmarkt des FVV – Bad Erlach einen großen Besucherandrang, so auch in diesem Jahr.
Nach der Eröffnung des Marktes am 25. November durch Bgm. NR Hans Rädler mit tatkräftiger Unterstützung durch den Kinderchor der Bad Erlacher Volksschule stand dem vorweihnachtlichem Gustieren und Einkaufen nichts mehr im Wege.
Die zahlreichen Besucherinnen und Besucher des Marktes erwartete dann auch ein großes Warenangebot: Handwerklich hervorragende Produkte aus Glas, Holz, Keramik und Textilien sowie handgefertigte Adventfloristik, Krippen, Christbaumschmuck und natürlich kulinarische Produkte aus der Region wie Weihnachtsbäckerei, Honig, Schnäpse und Liköre.
Natürlich nutzten auch viele Gäste die Gelegenheit bei Kaffee und Kuchen und anderen Köstlichkeiten zum Plaudern und gemütlichen Beisammensitzen.
Bericht Homepage Gemeinde Bad Erlach: http://www.baderlach.gv.at/Hochwertiges_fuer_Auge_und_Gaumen_am_Handwerks-_und_Adventmarkt_des_Fremdenverkehrs-_und_Verschoenerungsvereins
Handwerks- und Adventmarkt 2016 – Rückschau
Am Wochenende 19./20. November fand im Rathaus Bad Erlach der traditionelle Handwerks- und Adventmarkt statt. Der Markt gilt seit vielen Jahren als absoluter Geheimtipp unter Liebhabern vieler schöner Dinge. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Fremdenverkehrs- und Verschönerungsvereins können sich seit Jahren über stetig steigende Besucherzahlen freuen – so auch in diesem Jahr. Der Markt wurde regelrecht gestürmt!
Angeboten wurde von 35 Aussteller und Ausstellerinnen Produkte aus den unterschiedlichsten Materialien, wie Holz, Stoff, Wolle, Glas oder Keramik sowie handgefertigte Adventfloristik, Krippen, und viele andere schöne Dinge. Auch regionale kulinarische Produkte wie Honig, Marmeladen, Weihnachtsbäckerei, Schnäpse und Liköre konnten erworben werden.
Erstmals fand in diesem Jahr ein Mutter-Kind Puppennähkurs statt, der von 4 Kindern und deren Müttern besucht wurde, und das Ergebnis waren entzückende Puppenkinder.
Erstmals waren Jungscharkinder der Pfarre Bad Erlach mit einem Stand vertreten, an welchem neben selbst gebastelten kleinen Krippen auch selbst produziertes Kräutersalz, Apfelchips und Apfelschalentee angeboten wurde. Die Integrationsgruppe Bad Erlach war ebenfalls mit einem großen Stand vertreten.
Wie immer gab es beim Handwerks- und Adventmarkt jede Menge Gelegenheit, gemütlich beisammen zu sitzen und viele Freunde und Bekannte zu treffen.
Fotos: FVV Bad Erlach