Vereinsvorstand seit Ende Mai 2020:
- Irene Hruby, Obfrau
- Waltraud Riss, Obfraustellvertreterin
- Rosita Schweiger, Kassierin
- Engelbert Tauchner, Kassierstellvertreter
- Eveline Kornfeld, Schriftführerin
- Wilhelm Brandstetter, Schriftführerstellvertreter
Der Fremdenverkehrs- und Verschönerungsverein Bad Erlach wurde 1971 als gemeinnütziger Verein gegründet mit dem Zweck
- der Pflege und Verschönerung des Ortsbildes,
- der Durchführung von kulturellen Veranstaltungen und
- der Förderung von kulturhistorischen Maßnahmen zur Pflege und
- Erhaltung von Kulturdenkmälern.
Vereinsorgane:
- Generalversammlung,
- Vorstand (wird für 3 Jahre gewählt),
- Kassaprüfer,
- Schiedsgericht
Unsere laufenden Aktivitäten sind:
- Bepflanzungs- und Begrünungsmaßnahmen im Ort
- Restaurierung und Pflege verschiedener historischer Denkmäler –zB Ulrichskirche, Marterln
- Betreuung des Heimatmuseums und Museumsführungen
- Organisation diverser Veranstaltungen – zB Konzerte, Handwerks- und Adventmarkt, monatlicher Bauernmarkt
- Anschaffungen für den öffentlichen Raum (zB Parkbänke, Spielgeräte, Papierkörbe)
Finanziert werden diese Aktivitäten durch die Einhebung eines Jahres-Mitgliedsbeitrages in Höhe von € 5,00, Spenden von Vereinsmitgliedern und freien Spenden bei diversen Veranstaltungen. Die Vereinstätigkeit erfolgt ausschließlich ehrenamtlich.
Vereinslogo: Schlossturm von Schloss Linsberg